Meine Essentials für den perfekten Arbeitsplatz
1. Ordnung ist das halbe Leben
Ich merke immer wieder, je aufgeräumter meine Umgebung, desto besser kann ich mich konzentrieren. Das gilt auch für meinen Schreibtisch. An einem vollgepackten Schreibtisch mit tausenden Zetteln drehe ich durch, ich brauche Platz und Ordnung. Ein Zettel darf aber rumliegen, meine geliebte To-Do-Liste. Ansonsten räume ich auch abends alles zusammen, sortiere mich für den nächsten Tag und sage dann dem Schreibtisch Gute Nacht.
2. Das perfekte Licht
Mein Schreibtisch steht an keinem Fenster, sondern in einer ruhigen Ecke in meinem Zimmer. Tagsüber ist es zwar richtig hell, nur an regnerischen Tagen und in der dunklen Jahreszeit wird es düster. Damit ich nicht wie früher nur mit dem Laptop-Licht arbeite, fand eine neue wunderschöne Leuchte ihren Weg zu mir. Kurz nachdem ich mich für das Arbeiten am Schreibtisch begeistert hatte, klopfte das finnische Lampen-Label Himmee bei mir an und fragte, ob vielleicht eine Lampe mein Leben besser machen würde. Ich machte Freudensprünge, sagte Ja und entschied mich für die Toad Tischlampe. Seitdem leuchtet es abends wunderbar hell und warm, sodass auch kleine Abendschichten Spaß machen! Danke Himmee!
3. Ruhe – und sonst nichts
Als Schülerin arbeitete ich oft mit Radiomusik nebenbei, und ich frage mich heute, wie ich das gemacht habe. Vielleicht rechnet es sich leichter mit Musik im Hintergrund (Mathematik-LK lässt grüßen), aber zum Schreiben und Kreativ-Sein brauche ich absolute Ruhe. Ein Grund, warum ich mein Homeoffice so liebe. Ich bin wohl wie der/die Autor*in im Haus am See. Ruhe und die eigenen Gedanken zu Papier bringen.
4. Eine Tomate lang Zeit
Ein erfolgreicher Unternehmer verriet einer Freundin und mir, er würde nur in Tomaten arbeiten und sei damit produktiv. Die Pomodoro-Methode ist recht bekannt, man arbeitet mit Timer hochkonzentriert und versucht so, mehrere Tomaten am Tag zu schaffen. Ich liebe es, klare Ziele zu haben und probierte sofort die Tomaten-Methode aus. Für mich ist sie perfekt, denn sie hilft mir an stressigen Tagen konzentriert in Zeitspannen zu arbeiten, um dann bewusst fünf oder 15 Minuten Pause zu machen. Apps wie Flow Timer oder Pomodoro-Focus-Timer findet ihr im App-Store.