2019 sieht das etwas anders aus – zumindest in der Social Media Welt. Blogilates-Gründerin Cassey Ho nahm sich die hundert erfolgreichsten Influencerinnen vor, unter ihnen Stars wie Ariana Grande (165 Mio. Follower), Selena Gomez (157 Mio. Follower) sowie Kim Kardashian (148.7 Mio. Follower).
Haarfarbe, Haarlänge, Gesichtsform, Körperform, Augenfarbe und Größe waren nur einige der Merkmale, die die YouTuberin gemeinsam mit einem Datenwissenschaftler unter die Lupe nahm.
Cassey Ho dachte das selbe wie ich zu Beginn der Studie: An einem Ort wie Social Media sollte es eigentlich doch gar kein Schönheitsideal mehr geben. Jeder hat hier seinen Platz und seine Zielgruppe sowie eben seine Berechtigung.
Tja, ich sag’s mal so: Irren ist menschlich.
Eine Antwort zu “Dunkle Haare, volle Lippen, schmale Taille: Das Schönheitsideal in Zeiten von Social Media”
[…] von ästhetisch bis absurd – in allen Instastories. Und entzündeten auch Debatten: Die Beauty-Filter, die jedes Gesicht zu einem makellosen Model-Face machen, würden unrealistische Schönheitsideale […]