
Craving of the Day: Her mit den Gürteln!
Gürtel links: Kiomi, Topshop, Zign, Urban Outfitters
Gürtel rechts: Urban Outfitters, Gucci, BDG
Foto: Urban Outfitters
Wieso hat mir das keiner gesagt? Also, dass etwas fehlt? Etwas, was mein Leben bereichern würde und meine Outfits komplettieren? Jahrelang stolzierte ich unwissend und naiv durch die Welt mit meinen Hosen, Röcken, Kleidern und Jeans und im Nachhinein wird mir klar, wie nackt ich ausgesehen haben muss – wie albern schon fast. Überall ploppen Outfits von Superbloggern oder unbekannten Frauen auf, die ihn plötzlich wieder tragen, als wäre er nie weg gewesen: der Gürtel. Ich weiß nicht, wann ich mich das letzte Mal mit dem Thema „Gürtel“ auseinander gesetzt habe, oder ob das Stück Leder mit Schnalle überhaupt je ein Thema in meinem Leben war. Ich glaube, ich habe noch nie ernsthaft einen Gürtel besessen und bei näherer Überlegung ist das schon ziemlich absurd. Meine Hosen haben wohl immer gut gepasst.
Dabei haben Gürtel eine viel wichtigere Aufgabe, als nur Hosen zu halten (obgleich das ein willkommener Nebeneffekt ist). Er macht aus einem Outfit bestehend aus Jeans und T-Shirt ein anständiges, überraschend cooles Outfit, das so aussieht, als hätte man sich Gedanken gemacht. Der perfekte Begleiter also für schlechte Mode-Tage und inspirationslose Sonntage! Die Preisspanne changiert bei dem guten Stück zwischen 10 und 500 Euro, dementsprechend riesig ist die Auswahl. Was ein anständiger Gürtel mit bringen sollte:
– Eine schöne Schnalle, die nicht zu sehr aufträgt
– Bevorzugte Schnallenfarbe: Gold
– Passend für Hüfte und Taille
– Minimalistisch filigran oder auf-die-fresse Western
2 Antworten zu “Craving of the Day: Her mit den Gürteln!”
Gürtel? Also dieses Modekarussel dreht sich aber auch immer schneller ;-)
Ja! Verrückt, nicht? Hahaha