„In Würde altern“
Es gibt ein Wort dafür: Ageism, also Altersdiskriminierung. Gerade in den Bereichen Medien und im Berufsleben trifft dieses Phänomen Frauen noch viel härter als Männer: Ab 40 werden sie quasi unsichtbar. Und während graue Schläfen bei Männern nach wie vor als sexy gelten, werden Frauen ab 50 meist als asexuelle Grannies wahrgenommen – oder eben als MILFs sexualisiert. Für Frauen, die in der Öffentlichkeit stehen, gibt es jenseits der 40 genau zwei Optionen: „In Würde altern“ (was meist bedeutet, einfach bis in alle Ewigkeit wie 25 auszusehen) oder in der Versenkung verschwinden. Option eins kann dabei aber ebenso schief gehen – siehe Renée Zellweger oder Madonna, denen die Klatschpresse immer wieder unmissverständlich klar machen, dass sie das falsch machen mit dem Älterwerden.