![Revlon Shine Addict Nail Buffer](https://www.amazedmag.de/wp-content/uploads/2015/12/revlon5.jpg)
Getestet: Der Revlon Shine Addict Nail Buffer
Meine Nägel und ich, das ist eine Hassliebe. Sie brechen immer ab, sind meistens zu kurz als zu lang, splittern gerne und überhaupt finde ich, die meisten Mädels haben schönere Nägel als ich. Da aber Kunstnägel oder gar Gelnägel keine Alternative für mich sind, weil ich das leider noch hässlicher finde, als meine brüchigen Nägel, suche ich regelmäßig nach Schönmachern für meine Hände.
Als jetzt die Anfrage kam, ob wir den neuen REVLON® Shine Addict Nail Buffer™ testen wollen, sagte ich sofort ja. Das große Versprechen: Glänzende Nägel, keine Splitterungen oder sonstige Unschönheiten auf den Nägeln. Das will ich testen.
Das Prinzip des Revlon Shine Addict Nail Buffers™ ist relativ simpel. Man bekommt einen elektrischen Nagelpolierer, auf dem eine Glättungs- sowie eine Polierrolle angebracht werden kann. Und dann kanns auch schon losgehen:
Step 1: Man reinigt seine Nägel und Hände. Nagellackreste sollten komplett entfernt sein, auch sollten die Nägel trocken sein.
Step 2: Im zweiten Schritt nimmt man die Glättungsrolle. Diese hat eine raue Flächen, die die Rillen auf dem Nagel entfernen soll. Sobald man den Nagelpolierer anschaltet, dreht sich die Rolle sehr schnell. Also setze ich das Gerät leicht an meine Nägel an. Wichtig ist, dass man keinesfalls Druck ausübt. Die Rolle soll leicht über den Nagel gleiten.
Step 3: Die Nägel sind nun mit einer leichten weißen Schicht belegt. Die putzt ihr ab, dann sind eure Nägel bereit für den nächsten Schritt.
Step 4: Das Polieren! Ihr tauscht die Glättungsrolle gegen die Polierrolle. Und das Spiel beginnt von vorne!
Step 5: Sobald ihr alle Nägel poliert habt, seht ihr das Ergebnis. Und es kann sich wirklich sehen lassen. Meine Nägel sehen extrem gepflegt aus – und das ganz ohne Lack. Sie glänzen, wirken sauber und tatsächlich ist so manche Splitterung verschwunden.
![](https://www.amazedmag.de/wp-content/uploads/2015/12/revlon2-120x120.jpg)
![Revlon Shine Addict Nail Buffer](https://www.amazedmag.de/wp-content/uploads/2015/12/revlon5-120x120.jpg)
![](https://www.amazedmag.de/wp-content/uploads/2015/12/revlon3-120x120.jpg)
![](https://www.amazedmag.de/wp-content/uploads/2015/12/revlon1-120x120.jpg)
![](https://www.amazedmag.de/wp-content/uploads/2015/12/IMG_8353-120x120.jpg)
Ein ähnliches Ergebnis habe ich bisher nur mit sogenannten Polierfeilen hinbekommen. Der Kraft- und Zeitaufwand sind hierbei aber weitaus größer. Heißt: Das Ganze geht mit dem elektrischen Nagelpolierer weitaus schneller, und das Ergebnis ist nochmal einen Ticken schöner. Abgesehen vom Praktikabilitätsfaktor: Normalerweise lackiere ich meine Nägel ständig neu, damit sie gepflegt aussehen. Jetzt könnte ich das hin und wieder lassen, denn jetzt sehen sie doch ganz ansehnlich aus.
Tatsächlich fällt der Revlon Nagelpolierer wahrscheinlich unter die Kategorie „Dinge, die man nicht zwingend besitzen muss“, trotzdem bin ich absolut angetan vom Ergebnis. Kostenpunkt für den Schönheitspaß: um die 40 Euro. Laut Revlon sollen die Rollen ungefähr drei Monate halten, dann müssen sie ausgetauscht werden. Im Set mit dem Nail Buffer sind bereits jeweils zwei Rollen, heißt man kann das Ganze ein gutes halbes Jahr lang testen.
Für alle, die unter ähnlich katastrophalen Nägeln wie ich leiden oder noch ein Weihnachtsgeschenk für einen Beautyfan suchen, kann ich den Revlon Shine Addict Nail Buffer™ tatsächlich empfehlen.
Gemeinsam mit Revlon verlosen wir einen Shine Addict Nail Buffer. Schreibt einfach einen Kommentar, warum ihr unbedingt den Nagelpolierer braucht! Viel, viel Glück!
– in Zusammenarbeit mit Revlon –
Hier gehts zu allen Beauty-Reviews
14 Antworten zu “Getestet: Der Revlon Shine Addict Nail Buffer”
Ich poliere auch immer mühsam meine Nägel, wäre cool, das mal schneller abzuwickeln!
Liebe Grüße,
Lisa
Meine Mutter hat sowas und ich beneide sie immer dafür! Das Ergebnis bei deinen Nägeln sieht echt toll aus, wie lackiert! Würde mich freuen, das auch mal wieder zu benutzen, vielleicht hab ich ja Glück!
Liebe Antonia,
mir geht’s genau wie Dir: ich will gepflegte Nägel haben, finde künstliche aber meist prollig – und Lackieren ist mit drei Jungs zuhause auch nicht drin, weil ich meine Hände ständig in Waschwasser habe. Das Ding wäre also DIE Lösung für schöne Nägel ohne großen Aufwand! Ich drück‘ mir selbst alle Daumen(Nägel)!
Hallo liebes Amazed- Team,
mir geht es so wie dir Antonia.
Seitdem meine Fingernägel in meiner Kindheit von Nagelpilz betroffen waren wurden sie einfach nicht mehr schön. Rillen ziehen sich längs über die Nägel und jeden Sonntagnachmittag verbringe ich meine Zeit mit diversen Polierfeilen und Base Coats um vorzeigbare Hände in der Woche zu haben. Meine Freunde machen schon Scherze über mein kleines Nagelstudio -.-.
Der Nail Buffer würde mir eine enorme Zeitersparnis bringen und ich vertraue dir da voll und ganz, dass er auch ein schöneres Ergebnis liefert als diese ganzen (gefühlten) 300 in 1 Polierfeilen.
Daher würde ich mich sehr über den Gewinn freuen :).
Ich wünsche euch noch einen schönen Abend.
Viele Grüße
Franzi
Das wäre das perfekte Weihnachtsgeschenk für meine Mutter. Beruflich darf sie keinen Nagellack verwenden, aber die Zeit, sich die Nägel stets auf Hochglanz zu polieren, hat sie dann auch wieder nicht.
Drum mag sie ihre Hände überhaupt nicht.
Ich mag aber die Hände meiner Mutter und meine Mutter.
Aus diesem Grund würde es mich unfassbar glücklich machen, wenn ich ihr damit ein wenig Freude zurückgeben könnte. Denn sie hat immer so viel für mich getan :)
Liebe Grüße
Anna
Same here! Auch ich bin leider nicht mit den tollsten Naturnägeln gesegnet und deshalb ständig am Pinseln. Das macht die Nagelqualität auf Dauer aber bekanntlich auch nicht besser! Würde das Poliergerät aus diesem Grunde sehr gerne testen, bei dir sieht es äußerst vielversprechend aus!
weil meine Nägel W I R K L I C H ohne nagellack gesplitterte, abbrechende kleine Biester sind!
Wow, der Glanz sieht toll aus! Ich wuerde das sehr gerne selbst probieren, wenn die Zeitersparnis wirklich grosser ist :)
Ich würde mich auch zur Verfügung stellen, das Gerät in Gebrauch zu nehmen… Schaut wirklich toll aus!
Ich kenne das Problem mit den Nägeln! So ein Gerät wäre ein tolles Xmas Geschenk an mich selbst :)
Liebe Antonia,
ich verbringe jede Woche doch ziemlich viel Zeit damit, um meine Nägel zumindest ein wenig ansehnlich zu machen. Und künstliche Fingernägel sind auch so gar nicht mein Fall. Ich würde mich riesig über den Nail Buffer freuen – das Ergebnis deines Tests kann sich nämlich wirklich sehen lassen!
Liebe Grüße
Anja
Ich lackiere meine Nägel eigentlich immer. Doch gerade auch dann sieht man häufig so Zipfelchen, weil die Nägel so rau sind. Zudem sind sie natürlich auch immer etwas verfärbt, trotz Unterlack. Das könnte man auch etwas abpolieren.
Liebe Grüße Eva
[…] denen ich keine Zeit (oder Lust) habe, meine Nägel neu zu lackieren, ist der Nail Buffer perfekt. Hier lest ihr nochmal meine Review zum Nail Buffer. Mein absoluter Tipp für alle, die auch nicht mit […]
Toller Beitrag!
Liebe Grüße
Borislava von ColourClub.at