Neulich, da erzählte mir eine Freundin bei einem Glas Wein, sie würde abends nach der Arbeit beim Kochen die Instagram Stories im Automatik-Durchlauf ansehen. Das sei für sie das neue Fernsehen, erklärte sie mir. Ich war schockiert und fand, viel sinnloser und trauriger könne man einen Feierabend kaum verbringen. Schließlich starrt sie, ebenso wie ich, eh schon den ganzen Tag über auf den Bildschirm. Was man denn sonst mache, wenn man ganz alleine zu Hause wäre, fragte sie mich dann. Ob ich mir nicht auch eingestehen wolle, dass ich zu viel auf Instagram sei, wenn ich alleine zu Hause bin. Und ja, sicher, ich hänge zu viel am Handy, wie wahrscheinlich fast jede Person, die diesen Beitrag liest. Vor allem momentan. Doch ich habe einige Antworten auf die Frage meiner Freundin, was man denn sonst mache, wenn man ganz alleine zu Hause sei. Da kann man nämlich ganz viel machen. Zum Beispiel gute Hörbücher auf Spotify hören.
Hörbücher sind, wenn ihr mich fragt, die besseren Podcasts. Zumindest, wenn es darum geht, an einem Feierabend oder gar an einem langen Sonntag zu Hause, tatsächlich abzuschalten. Ohne des blauen Licht des Bildschirms vom Laptop oder Handy, das uns ins Gesicht scheint. Die meist kürzeren Podcasts sind entweder schlecht aufgenommenes Gebrabbel oder dokumentarisch aufbereitetes Informationsmaterial, das ich durchaus mag, doch das selten zum ehrlichen Abschalten führt.
Hörbücher sind meditativ. Man fällt in eine schön vorgelesene Geschichte hinein und schnibbelt währenddessen selig irgendwas. Herrlich. Und da ja so viele unter euch scheinbar keine Ahnung haben, was es für wirklich gute Hörbücher auf Spotify gibt, habe ich die Suche nach ihnen unternommen – und bin fündig geworden!
11 Antworten zu “13 wirklich gute Hörbücher auf Spotify”
check auch mal „wir haben raketen geangelt“ von karen köhler, hab das hörbuch noch nicht ganz gehört, aber das buch gelesen und das war sehr schön kurzweilig, da kurzgeschichten :)
Ach, wie coooool, dass es das gibt! Habe auch das Buch gelesen :). Das höre ich mir direkt im Anschluss an. Danke für den Tipp!
Zwei Dinge. Erstens: wenn ich das von deiner Freundin lese bin ich sehr froh, dass ich vor 2 Jahren Instagram verlassen habe. Vielleicht haben andere die Selbstbeherrschung, aber genau dem, was du beschreibst möchte ich mich entziehen. Denn es sind nie „nur 5 Minuten“. Die Beschallung durch Insta-Stories finde ICH öde, dazu kommt noch doofe Werbung. Ich will nicht auch noch in meiner Freizeit mit Werbung beschallt werden.
Deine Empfehlungen finde ich top, Leky ist richtig gut. Es gibt auch „Die Vegetarierin“ von Han Kang. Was dir gefallen könnte wäre „Das Gegenteil von Einsamkeit“ von Marina Keegan. Das führt mich zu Zweitens: ich finde Spotify soooooo schlecht wie Hörbücher dargestellt werden. Nach gefühlten Jahrhunderten haben sie endlich einen Reiter für Podcasts aber wann endlich für Hörbücher? Ich stoße auch immer nur zufällig auf gute Hörbücher – wollen sie, dass man sie so schlecht findet? Sorry für den rant, vielleicht macht ihr mal eine Koop mit denen und richtet es aus ;) btw. der Podcast (I know kein Hörbuch) The high low ist auch noch mega.
Hörbücher bei Spotify zu hören muss ich auch mal probieren !:) besonders auf langen Fahrten echt cool!
Die, die du vorgeschlagen hast, sind leider nicht so meins, aber danke dür die Idee!
XX Celine
http://www.celinesofficial.com
Ich höre gerade „1Q84“ von Murakami (allerdings nicht bei spotify, sondern audible) und bin fasziniert! Super komplex und spannend.
Mega! Danke für die Tipps 🤗
Natascha Wodin: Sie kam aus Mariupol. Ganz große Empfehlung!
Eines, das auf gar keinen Fall in der Liste fehlen darf: Exit Racism von Tupoka Ogette
[…] Hörbuch hören […]
[…] Hörbuch zu hören entspannt unsere Augen, die gerade mehr denn je am Bildschirm hängen müssen. Hier haben wir euch die besten Hörbücher auf Spotify zusammengestellt, auf anderen Plattformen gibt es […]
Beitrag „unorthodox“ Zeile 6
Höre ich -lieber- 😌