Beauty

Die besten Beauty-Entdeckungen 2013

3. Januar 2014 von in

2013 war mein ultimatives Beauty-Jahr, nie zuvor hatte ich so viel Spaß beim Entdecken neuer, toller Produkte. Im Laufe des Jahres hat sich viel in meinem Badezimmer angesammelt (so viel, dass einige meiner Freunde mich desöfteren für übergeschnappt halten). Zwischen all den Produkten, die ich 2013 so getestet habe, haben sich ein paar absolute Lieblingsentdeckungen herauskristallisiert, die ich euch heute zeigen möchte.

  • Los geht es mit dem Kahina Giving Beauty Argan Oil – 2013 war definitiv das Jahr der Öle, die universell für Gesicht, Haare, Fingernägel und trockene Stellen einsetzbar sind. Das Kahina Arganöl wird von Berberfrauen in Marokko gewonnen, die mit 25% am Erlös beteiligt werden. Das Öl hilft sowohl bei trockener, als auch bei fettiger Haut, wo es ausgleichend wirkt. Entdeckt habe ich das Öl durch Ann, die in unserem Beauty-Fragebogen davon schwärmte.
  • Der No Concealer Concealer von Perricone MD war Mitte des Jahres in aller Munde, und auch ich bin immernoch begeistert davon. Er deckt gut, aber nicht camouflagemäßig ab und trocknet vor allem die Haut unter den Augen nicht zusätzlich aus. Man braucht außerdem nur so eine winzige Menge, dass er sehr lange hält.
  • Düfte waren dieses Jahr essenziell für mich, und mein neues Hobby ist, mich durch die Duftabteilung von Ludwig Beck zu schnuppern. Hier habe ich Seven Veils von Byredo gefunden und mich unsterblich verliebt – mehr dazu hier.
  • Im Duty Free Bereich am Flughafen war ich im Januar auf dem Weg zur Fashion Week, als ich die Diorskin Nude Foundation fand – der helle Ton passt perfekt zu meiner Haut, sie lässt sich gut verteilen und ich habe sie mir inzwischen schon einmal nachgekauft, weil ich so zufrieden mit der Foundation bin. Der Post darüber war übrigens die erste Beauty-Review auf amazed.
  • Weiter geht es mit der RV Crème Intermediär – in der zweiten Hälfte 2013 hatte ich auf einmal ziemliche Hautprobleme und mit extrem trockener und auch juckender Haut im Gesicht zu kämpfen. Die einzige Pflege, die da geholfen hat, war die Creme von RV, auf die meine Mutter seit Jahrzehnten schwört. Sie ist hypoallergen, sanft und beruhigend und ich benutze momentan nichts anderes mehr fürs Gesicht.
  • Den Giorgio Armani Lip Maestro habe ich euch hier vorgestellt, und immernoch habe ich nichts besseres von Farbintensität und Textur für die Lippen gefunden. Im neuen Jahr will ich ihn mir endlich noch in einer zweiten Farbe anschaffen.
  • Den Hourglass Brow Sculpting Pencil habe ich vor ein paar Wochen in London gekauft und euch hier davon berichtet. Er passt perfekt zu meiner Augenbrauenfarbe und hat eine wachsige Textur, die die Brauen nicht nur färbt, sondern auch formt.
  • Zum Konturieren benutze ich seit einigen Monaten das Prisme Libre Puderset von Givenchy, als Rouge das Zoeva Luxe Color Blush “He loves me, maybe” – beides ist sehr zu empfehlen.
  • Das Gel Lab Treatment Set von Deborah Lippmann hat meine Nägel im letzten Jahr perfektioniert – es pflegt und versiegelt den Nagellack, außerdem trocknet er damit schneller und Patzer werden ausgeglichen. Leider ist vor allem der Überlack bald leer, wie man sieht. Von allen Farblacken hat mich “Lilas d’exception” von Givenchy am meisten begeistert – ein wunderschöner dunkler Pastelllilaton.
  • Mein liebstes Haarprodukt ist die Malibu Soothing Cream von Glynt – hier gibt es mehr dazu. Es ist eine Anti-Frizz-Creme, die zart schimmert und geichzeitig ein Hitzeschutz.
  • Und zuletzt noch die beiden duftenden Schmankerl für den Körper: die Korres Cinnamon Bodymilk, die so toll nach Zimt und Lebkuchen duftet, und die Soap&Glory Whipped Clean Duschbutter, die nach Mandelkuchen riecht – hier gibt es mehr dazu.

Das waren meine Highlights, jetzt würde ich sie gerne noch von euch wissen: Was waren eure liebsten Beauty-Entdeckungen im letzten Jahr?

Alle Beauty-Lieblinge der letzten Monate

Facebook // Bloglovin // Instagram // Twitter

Sharing is caring

7 Antworten zu “Die besten Beauty-Entdeckungen 2013”

  1. Den Lip Maestro von Armani hab ich mir, nach deiner Empfehlung, jetzt auch gegönnt – in der Farbe 201… ganz fantastisch! Dieses satte dunkelrot ist wirklich super schön.

    • Ilia steht auch auf meiner Wunschliste, ebenso wie RMS. Die anderen beiden Labels muss ich mir gleich mal anschauen, genau wie den Concealer! Danke für die Tipps :)

Schreibe einen Kommentar

Mit dem Absenden des Kommentars bestätigst Du, dass Du unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen hast.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner