Meine liebste Route ist und bleibt die Wanderung um den Eibsee. Es ist ein einfacher Weg, ohne Aufstieg, dennoch kommt man aus dem Staunen nicht heraus. Mit dem Auto ist man in eineinhalb bis zwei Stunden dort, öffentlich braucht man etwa zweieinhalb Stunden.
Der Rundweg dauert ebenfalls höchstens zwei Stunden. Ich rate immer, rechts herum am Ufer entlangzulaufen und sich auf keinen Fall an der öffentlichen See-Liegewiese niederzulassen. Überall um den See herum findet man kleine Buchten und ruhige Stellen ohne viel Getummel. Und wer sich abseits des Weges traut, wird ganz bestimmt die allerschönsten Stellen entdecken!
Nehmt genug Brotzeit mit, denn in der Nähe gibt es nur das Eibsee Hotel. Oder ihr holt euch auf dem Weg in Garmisch-Patenkirchen in Hobi’s Backstube eine der „verrückten“ Semmeln. Man wird verstehen, was ich meine, wenn man dort ist!
Eine Antwort zu “Wanderlust: 3 Lieblingsziele rund um München von Angela Doe”
Hallo, schöne Serie – gerne bekomme ich immer neue Tipps vor allem (mangels Auto) auch Wanderungen die mit der Bahn erreichbar sind. Allerdings musste ich gleich aufhorchen beim „abseits der Wege“. In den allermeisten Fällen ist es schlecht wenn man die ausgeschilderten Wege verlässt – sei es für die Natur oder einem selber. Das Öko-System ist sehr empfindlich und wenn jeder querfeldein umher ziehen würde wirkt sich das zB auf das Brutverhalten von Vögeln aus, die sich gestört fühlen. Zusätzlich begibt man sich potentiell in Gefahr (plötzliche Abrutsche etc.) wenn man außerhalb des Weges, vor allem als Anfänger unterwegs ist. Nicht zuletzt, falls noch die Bergrettung eingeschaltet werden muss hört der Spaß auf, weil man auch stets ebendiese Retter potentiell in Gefahr bringt (durch den Trend Wandern haben Einsätze auch zugenommen).